Baden
mit den Schätzen der Natur
Medizinische Wannenbäder wirken einerseits durch die gelösten Inhaltsstoffe (chemischer Faktor), welche über die Haut und Atemorgane Aufgenommen werden, andererseits durch den Auftrieb und die Wassertemperatur (physikalischer Faktor). Auf diese Weise regen die Bäder den Kreislauf schonend an. Die ausgeprägte Wirkung der Bäder auf das vegetative Nerven- und Immunsystem verschafft bei rheumatischen Prozessen und Einschränkungen des Bewegungsapparates Linderung.
MELISSENBAD
Melissenbäder wirken beruhigend. Das aus den Blättern der Melisse gewonnene ätherische Öl mit seinen Gerb- und Bitterstoffen ist ein hervorragendes Therapeutikum.ÖLBAD
Umwelteinflüsse sind oft mit austrocknenden Effekten verbunden. Ölbäder mit ihren entzündungshemmend wirkenden Bestandteilen pflegen die Haut schonend.MUSKELENTSPANNUNGSBAD
Diese Bäder unterstützen wohltuend die Muskelentspannung und fördern die Beweglichkeit der Gelenke durch hochwertiges Fichtennadelöl.SPRUDELBAD
Das Sprudelbad regt den Stoffwechsel und hat durch das sprudelnde Wasser einen angenehmen, leichten Massageeffekt.RHEUMABAD
Das Rheumabad ist ein bewährtes Mittel bei Durchblutungsstörungen und rheumatischen Beschwerden. Durch seine speziell abgestimmten Inhaltsstoffe wirkt es schmerz- und entzündungshemmend.ATEMFREI-BAD
Hochwertiges Eukalyptusöl, Menthol und Fichtennadelessenzen unterstützen das Durchatmen und sorgen so für die Befreiung der Atemwege.CO2-BAD
Diese Bäder wirken gefäßerweiternd und sind somit hilfreich zur Förderung der Koronardurchblutung und zur Verbesserung der venösen Durchblutung der Extremitäten sowie zur Senkung des arteriellen Blutdrucks.2-ODER 4-ZELLENBAD
Das Zellenbad wird bei Gelenkbeschwerden in den Händen und Füßen, bei austrahlenden Schmerzen in die Arme oder Beine und bei Gefühlsstörungen in den Füßen (Polyneuropathie) empfohlen.Steigen Sie ein in die Welt der Gesundheits- und Wohlfühlbäder